Berufe in der Schönheitsbranche erfreuen sich weiterhin ungebrochener Beliebtheit.
Kosmetiker bieten ihren Kunden Schönheitsbehandlungen und -anwendungen für Gesicht und Körper an. Sie beraten ihre Kunden im Bereich Pflege und Schönheit. Wir bilden angehende Kosmetiker in Theorie und Praxis markenunabhängig aus. So lernen unsere Teilnehmer eine Vielzahl von Produkten und deren Wirkung kennen und diese anzuwenden.
Durch das hauseigene Friseurstudio wird das theoretisch Erlernte schnell in die Praxis umgesetzt. Angehende Friseure lernen hier nicht nur die neuesten Colorations- und Schnitttechniken, sondern können direkt am „lebenden“ Modell praktisch aktiv werden. Sie werden bei uns intensiv auf die Gesellenprüfung Teil I und II vorbereitet.
Im Bereich Hair & Beauty erwartet Sie ein Beruf mit festen Arbeitszeiten und abwechslungsreichen Aufgaben. Durch zahlreiche Weiterbildungs- und Spezialisierungsangebote können um sich im Laufe des beruflichen Werdegangs spezialisieren und Ihr Wissen erweitern. Mit einer Meisterausbildung erreichen Sie einen beruflichen Aufstieg, auch der Weg zu einem Studium (z.B. Maskenbild, Bühnenbild, Kosmetologie) steht Ihnen offen. Die Karrierechancen sind also vielfältig!
- In unseren Räumen hat jeder Bildungsgang seinen eigenen, mit Liebe zum Detail eingerichteten, Praxisbereich für intensives Training der beruflichen und sozialen Kompetenzen.
- D&B entstand in einer Zeit des Umbruchs, durch kontinuierliche Arbeit und durch über 30 Jahre Erfahrungen entwickelte D&B eigene Qualitäten und setzt Maßstäbe.
- Es bestehen die Möglichkeiten der individuellen Betreuung und Unter-stützung in allen Lebenslagen.
- WIR gestalten die Zukunft - Bei D&B und Semper ist jeder eine Klasse für sich. Niemand lernt für sich allein. Schüler, Azubis und Kursteilnehmer, Lehrer, Ausbilder und Dozenten ziehen am selben Strang. Fachleute von heute und morgen – gemeinsam erweitern wir unseren Horizont.
- Nach erfolgreichem Abschluss habe ich beste Voraussetzungen auf dem 1. Arbeitsmarkt in einem sv-pflichtigen Beschäftigungsverhältnis Fuß zu fassen.
- Damit lege ich einen wichtigen Grundstein für mein selbstbestimmtes Leben.
- In einem Team kann ich meine beruflichen und sozialen Kompetenzen kontinuierlich weiterentwickeln und täglich daraus neue Energien schöpfen.
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein - AVGS nach § 45 SGB III
Menschen eine bessere Bildung zu verschaffen, zu ihrer sozialen Eingliederung beizutragen und sie in Arbeit zu bringen, das sind nicht nur Eckpfeiler unserer Unternehmensphilosophie, sondern auch die Themenschwerpunkte des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Deutschland für die Förderperiode 2021-2027 und sicher auch in den kommenden sieben Jahren. In diesem Sinne führen wir neben privatfinanzierten Bildungsmaßnahmen auch viele Projekte durch, die vom ESF oder von dem Land Berlin bzw. von den Agenturen für Arbeit gefördert werden.