030 986009-226
Vorteile der Berufsorientierung bei D&B
- Ermitteln der eigenen Fertigkeiten und Interessen
- Festigung und Ausbau vorhandener Kenntnisse
- umfassende Vorbereitung auf eine Ausbildung
- Unterstützung bei der Integration in eine betriebliche Ausbildung
Voraussetzungen:
Die Qualifizierung richtet sich an Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund, Sprachstand B1 gewünscht.
Inhalte:
- Eignungsanalyse
- Beratung und Berufswegeplanung
- Berufliche Orientierung in drei Berufsfeldern und Betriebspraktika
- Förderung der Sprachkompetenz
- Aneignung beruflicher Grundfertigkeiten
- individuelle sozialpädagogische und psychologische Betreuung
- Bildungsbegleitung
- Bewerbungstraining
Einsatzbereiche:
Mögliche Berufsfelder:
Verkauf, Gastronomie, Friseur, Pflege
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Vorstellung und Erprobung von Berufsbildern
- Praktikum
Webseite des BIBB: Berufliche Orientierung für Zugewanderte (BOF) - (berufsorientierungsprogramm.de)
BOF-Video: (Video: Berufliche Orientierung für Zugewanderte (BOF) - (berufsorientierungsprogramm.de)
BOF-Flyer des BMBF für Multiplikatoren: (Berufsorientierung für Flüchtlinge (bmbf.de)
17 Wochen
14.02.2022 – 12.08.2022
15.08.2022 - 23.12.2022
über BMBF-Mittel finanziert Fahrtkosten werden erstattet
Berlin Marzahn-Hellersdorf
Natascha Blume
Menschen eine bessere Bildung zu verschaffen, zu ihrer sozialen Eingliederung beizutragen und sie in Arbeit zu bringen, das sind nicht nur Eckpfeiler unserer Unternehmensphilosophie, sondern auch die Themenschwerpunkte des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Deutschland für die Förderperiode 2021-2027 und sicher auch in den kommenden sieben Jahren. In diesem Sinne führen wir neben privatfinanzierten Bildungsmaßnahmen auch viele Projekte durch, die vom ESF oder von dem Land Berlin bzw. von den Agenturen für Arbeit gefördert werden.