Telefon 030 986009-440

Pflegefachmann/frau - Ausbildung

Pflegefachmann/frau

Generalistische Pflegeausbildung
Staatlich anerkannter Abschluss

Ab Sommer 2020 startet die neue „Generalistische Pflegeausbildung“ auch bei D&B. Sie vereint die bisherigen Ausbildungsgänge „Gesundheits- und Kinderkrankenpflege“ sowie „Altenpflege“ und schließt mit der Berufsbezeichnung“ Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ ab.

Voraussetzungen:

  • Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertiger anerkannter Schulabschluss oder
  • Berufsbildungsreife und 2-jährige erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder
  • Berufsbildungsreife und abgeschlossene mind. 1-jährige Ausbildung in der Pflegehilfe

oder

  • Erfolgreicher Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
  • Gesundheitliche Eignung
  • Sprachniveau B2 (bei ausländischem Schulabschluss)

Inhalte:

Die neue Ausbildung vermittelt die grundlegenden Kompetenzen, um in allen Bereichen der Pflege tätig sein zu können, ob im Krankenhaus, einem ambulanten Pflegedienst oder einer stationären Einrichtung.

Die Pflegeausbildung gliedert sich in theoretischen Unterricht (mindestens 2.100 Stunden) und praktischer Ausbildung (mindestens 2.500 Stunden), die zum größten Teil beim Träger der praktischen Ausbildung absolviert werden.
Praktische Einsätze erfolgen in verschiedenen Bereichen der stationären Akutpflege (Krankenhaus), der stationären Langzeitpflege (Pflegeheim) sowie der ambulanten Akut- und Langzeitpflege (Ambulanter Pflegedienst).
Vor Beginn des 3. Ausbildungsjahres räumt der Gesetzgeber ein Wahlrecht ein, ob der bisherige Weg zum Pflegefachmann fortgesetzt wird oder eine Spezialisierung zum Altenpfleger bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger erfolgen soll.

Einsatzbereiche:

Nach der Ausbildung stehen Ihnen vielfältige Weiterbildungen offen, von medizinischen Spezialisierungen, wie z. B. der Beatmungspflege, bis hin zur Anleitung von Pflegeschülern oder Leitungsaufgaben in Wohnbereichen oder der Pflegestation. Auch ein akademischer Abschluss erweitert den Verantwortungsbereich und befähigt z. B. zu Aufgaben im Transfer zwischen Pflegewissenschaft und Praxis.

Ausbildung
Dauer:

Vollzeit 3 Jahre

Termine:

01.10.2023

Vergütung:

Die Pflegeeinrichtung zahlt den Auszubildenden und Umschülern eine angemessene Ausbildungsvergütung.

Standort:
Berlin Marzahn-Hellersdorf
Leunaer Str. 7
12681 Berlin
Ansprechpartnerin:

Yvonne Staar

030 986009-261

Zurück

Menschen eine bessere Bildung zu verschaffen, zu ihrer sozialen Eingliederung beizutragen und sie in Arbeit zu bringen, das sind nicht nur Eckpfeiler unserer Unternehmensphilosophie, sondern auch die Themenschwerpunkte des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Deutschland für die Förderperiode 2021-2027 und sicher auch in den kommenden sieben Jahren. In diesem Sinne führen wir neben privatfinanzierten Bildungsmaßnahmen auch viele Projekte durch, die vom ESF oder von dem Land Berlin bzw. von den Agenturen für Arbeit gefördert werden.

© Copyright 2023 | D&B Dienstleistung und Bildung Gemeinnützige GmbH