
Habt Ihr sowas schon gesehen?
Abschluss der Profilkurse in der Erzieherausbildung an der D&B Fachschule für Sozialpädagogik
Am 05.11.2019 präsentierten alle Projektgruppen, 7 an der Zahl, ihre Ergebnisse und Erfahrungen der 10-wöchigen Projektphase in einer stimmungsvollen Umgebung.
Nach den schwierigen Arbeitsphasen der Motivation und Themenfindung, der Konzeption und Planung, Realisierung und Präsentation waren alle Projektteilnehmer gespannt, was die anderen Gruppen in den Wochen so „angestellt“ haben.
Die Darstellung der einzelnen Profilkurse zeigt die selbstständige und experimentelle Herangehensweisen an offene Themen im Rahmen der Erzieherausbildung.
Das ist Anregung genug für zukünftige Erzieherklassen den richtigen Profilkurs zu wählen.
Menschen eine bessere Bildung zu verschaffen, zu ihrer sozialen Eingliederung beizutragen und sie in Arbeit zu bringen, das sind nicht nur Eckpfeiler unserer Unternehmensphilosophie, sondern auch die Themenschwerpunkte des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Deutschland für die Förderperiode 2021-2027 und sicher auch in den kommenden sieben Jahren. In diesem Sinne führen wir neben privatfinanzierten Bildungsmaßnahmen auch viele Projekte durch, die vom ESF oder von dem Land Berlin bzw. von den Agenturen für Arbeit gefördert werden.